Montage einer Unterbauspüle
Bei einer Unterbauspüle ist es besonders wichtig, dass sie sicher mit der Arbeitsplatte verbunden ist, bevor sie benutzt wird:
- Reinigen Sie die Unterseite der Arbeitsplatte gründlich, um Staub und Fett zu entfernen und entfetten Sie den Rand der Spüle.
- Setzen Sie den Siebkorbstopfen in die Spüle ein.
- Legen Sie eine Holzlatte auf die Arbeitsplatte und führen Sie einen langen Kabelbinder durch die Löcher des Siebkorbstopfens.
- Tragen Sie eine Schicht Silikon auf dem Rand der Spüle auf und positionieren Sie die Spüle von unten direkt an der Arbeitsplatte (mittig unter dem Ausschnitt).
- Legen Sie die Holzlatte auf die Arbeitsplatte über dem Ausschnitt und ziehen Sie die Spüle dann mit dem Kabelbinder bis an die Unterseite der Arbeitsplatte.
- Überprüfen Sie, ob die Spüle an allen vier Seiten richtig unter dem Ausschnitt zentriert ist.
- Schneiden Sie den überschüssigen Silikon an der Innenseite sorgfältig ab.
- Achten Sie bitte darauf, dass der Endverbraucher weiß, dass er die Spüle in den ersten 24 Stunden nach der Installation nicht benutzen darf.
Allgemeiner Tipp:
Bei Montage der Küchenarbeitsplatten ist es extrem wichtig, den Endverbraucher über die richtige Pflege zu informieren. Dafür können Sie zum Beispiel die Pflegehinweise aus unserem Pflegeset benutzen sowie auf die Pflegetipps und die Häufig gestellten Fragen auf unserer Website hinweisen.
Weisen Sie Ihren Kunden außerdem darauf hin, dass die Küchenarbeitsplatte auf Grund der Trocknungsdauer der Silikonfugen in den ersten 24 Stunden nach der Montage nicht benutzt werden darf.