Montage Arbeitsplattenstoß

Bei der Montage der Arbeitsplatten ist es äußerst Wichtig das Plattenstöße so Eben wie möglich zueinander liegen. Für ein gutes Gelingen folgen Sie diesen Arbeitsschritten:

  1. Sie benötigen Ausgleichsplättchen und eine Wasserwaage.
  2. Kontrollieren Sie die Arbeitsplattenstärke an den Stoßfugen und richten Sie die Arbeitsplatte mit der größten Stärke als erstes waagerecht aus.
  3. Richten Sie nun die 2.Platte aus und bringen Sie diese mit den Ausgleichsplättchen auf dasselbe Niveau.
  4. Beachten Sie das die Arbeitsplatten leichte Wölbungen aufweisen können.
  5. Achten Sie darauf das die Arbeitsplatten waagerecht montiert werden.

Tipp: Kleben Sie vor dem versiegeln der Stoßfuge die Kanten jeweils mit Malerkrepp ab (zwingend notwendig bei Naturstein und mattierten Oberflächen). So können Flecken von Silikonrückständen vermieden werden.

Allgemeiner Hinweis:

Liefern Sie immer die zu dem Arbeitsplattenmaterial passenden Gebrauchshinweise und Pflegetipps an den Endkunden aus. Nutzen Sie zum Beispiel die Broschüre aus dem Pflegeset oder nutzen Sie die Pflegetipps und FAQ auf unserer Webseite. Weisen Sie den Endkunden darauf hin, die Arbeitsplatte nicht innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Montage zu benutzen, sodass alles gut trocknen und aushärten kann.